RETTEN | LÖSCHEN | BERGEN | SCHÜTZEN
Allgemeines:
Tanklöschfahrzeuge - auch TLF genannt - ermöglichen mit ihrem großen Wassertank und ihrer fest eingebauten und an den Tank angeschlossenen Pumpe einen raschen ersten Löschangriff bei Brandeinsätzen. Sie ermöglichen darüber hinaus eine schnelle Löschwasserbereitstellung bis die Löschwasserversorgung über das öffentliche Hydrantennetz oder sonstige Wasserentnahmestellen sichergestellt ist.
Sobald dies geschehen ist, können sie wie andere Löschfahrzeuge auch, zur Förderung von Löschwasser eingesetzt werden. Sollte sich an einer Einsatzstelle keine Löschwasserentnahmestelle befinden, was etwa bei Waldbränden oder auch bei Einsätzen auf der Autobahn vorkommt, können Tanklöschfahrzeuge auch im Pendelverkehr eingesetzt werden, um ensprechende Mengen Löschmittelzur Einsatzstelle zu transportieren. Sie können dann das Wasser entweder mittels ihrer eigenen feuerwehrtechnischen Beladung zur Brandbekämpfung abgeben oder aber etwa ein Löschgruppenfahrzeug mit Löschwasser versorgen.
Unser TLF 4000 wurde vom Aufbauhersteller THT im April 2021 an uns übergeben und basiert auf einem TATRA FORCE 6x6 Allrad-Fahrgestell, das auch Einsatzfahrten abseits befestiger Wege (z.B. bei Wald-, Feld oder Wiesenbränden) zulässt.
Technische Daten:
Funkrufname: Florian Pausa 11 / 24 / 1
Fahrgestell: Tatra Force 815-7 (6x6)
Baujahr: 2021
Aufbauhersteller: THT
Motorleistung: 400 PS / 294 kW
Geschwindigkeit: 99 km/h
Pumpenleistung: 3000 Liter/min
Tankinhalt: 8600 Liter Löschwasser, 500 Liter Schaummittel
Besatzung: 1 / 2
Feuerwehrtechnische Beladung:
Mannschaftsraum:
- Funkgeräte
- Handlampen
- Pumpenbedienfeld
Geräteraum G1:
- CO² - Feuerlöscher
- ABC -Feuerlöscher
- Kettensäge
- Schnittschutzkleidung
- Bordwerkzeug
Geräteraum G2:
- Stromerzeuger
- 2x Kabeltrommel
- 2x Pressluftatmer + Ersatzflaschen
- Faltkegel
- Blitzleuchten
Geräteraum G3:
- 2x B-Schlauch
- 4x C-SChlauch
- 1x SChlauchtragekorb B
- 2x Schlauchtragekorb C
- Schnellangriffsverteiler
- Stützkrümmer
- 3x C Hohlstrahlrohr
- Sammelstück
- Standrohr
- Systemtrenner
- Hydrantenschlüssel
Geräteraum G4:
- Schnellangriffseinrichtung
- FireDos Schaumzumischanlage
- 1x B-Schlauch
- 1x Verteiler
Geräteraum GR:
- Löschmitteltank mit 8600 l
-Schaummitteltank mit 500 l
- Heckpumpe
- Schwimmpumpe
- 1x B-SChlauch (kurz)
- div. Reduzierstücke
- Kupplungsschlüssel
Dachbeladung:
- Wendestrahlrohr (Monitor)
- Kombischaumrohr
- Schaumrohr für Monitor
- Lichtmast
- 4x Saugschlauch
- Schlauchbrücken
- Schaufel / Besen
- Feuerpatschen
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.